Rhabarber Galette
- Hofmarkt Riegraf
- 26. Mai 2021
- 2 Min. Lesezeit
Auf der Suche nach neuen Rezeptinspirationen bin ich immer wieder auf Galette gestoßen. Galette ist die französische Bezeichnung für einen runden, flachen Kuchen der nach Belieben mit saisonalem Obst gefüllt werden kann. Meine Version besteht unter anderem aus Dinkelvollkornmehl, Mandeln und Vollrohrzucker. Die Füllung der Galette kann ganz an die Jahreszeit und Saison angepasst werden. Deshalb ist bei mir Rhabarber zum Einsatz gekommen. Aber auch Äpfel, Quitten und Beeren - im Moment vor allem Erdbeeren - wären denkbar. Ich liebe die schlichte, rustikale und ehrliche Machart der Galette weshalb Sie einen Platz in meinem Rezeptbuch gefunden hat und auch euch inspirieren und erfreuen soll :)

Zutaten
Für den Mürbteig:
150g Dinkelvollkornmehl
50g gemahlene Mandeln
50g Vollrohrzucker
1 Prise Salz
100g kalte Butter, in Flocken
1 Ei
Für die Füllung:
2 Stangen Rhabarber
50g Vollrohrzucker
2 EL Stärke
etwas gehackte oder gehobelte Mandeln
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Teig Mehl mit Mandeln, Salz und Zucker mischen und Butterflocken mit den Händen grob unterkneten. Die Butter muss nicht komplett eingearbeitet werden - der Teig ist eher bröselig. Anschließend ein Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig im Kühlschrank für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Rhabarberstangen waschen, vierteln und in schmale Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Zucker und Stärke vermischen.
Auf der Arbeitsfläche ein Backpapier (ich verwende hier eine Dauerbackmatte) auslegen und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf oval ausrollen. Der Teig sollte nicht zu dünn ausgerollt werden - lieber etwas dicker belassen. Beim ausrollen müsst ihr nicht exakt arbeiten. Der Charme der Galette ist rustikal weshalb Ecken und Kanten erwünscht sind. Den Rhabarber auf dem Teig verteilen, dabei einen etwa 2-3 cm breiten Rand belassen. Nun wird der Rand ringsherum eingeschlagen. Auch hier dürft ihr gerne etwas grober arbeiten. Ihr solltet jedoch darauf achten, dass die Rhabarberfüllung komplett eingeschlossen ist. Den Rand der Galette leicht mit Wasser befeuchten und einige gehackte oder gehobelte Mandeln darauf verteilen.
Die Galette im Backofen ca. 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen oder noch ofenwarm pur, mit Vanilleeis oder Joghurt servieren.
Viel Freude beim Nachbacken!

Comments